ENERGIE TRIFFT KARRIERE

Created with Sketch.
Projekt Providentia++: Mit Hilfe modernster Sensortechnik erstellt das Forschungsteam einen digitalen Zwilling des Verkehrsgeschehens. Bildquelle: Sebastian Kissel / TUM

Die Straße der Zukunft ist digital“ – Interview mit Prof. Alois Knoll

Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat in den Projekten Providentia und Providentia++ vielbefahrene Straßen mit modernster Sensortechnik ausgestattet. Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) werden die Daten zu einem digitalen Zwilling verarbeitet, der ein Abbild der realen Verkehrssituation darstellt. Projektleiter Alois Knoll, Professor für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme, erläutert im Interview die Vision …