Neuer Studiengang B.Sc. Energiemanagement Gebäude und Quartiere (Wirtschaftsingenieur) bietet Lösungsmöglichkeit Die EBZ Personalentwicklungsstudie 2019 belegt einmal mehr, dass der Fach- und Führungskräftemangel in der Immobilienwirtschaft stark zugenommen hat. Gaben im Jahr 2017 noch 55 % der befragten Unternehmen an, dass es schwierig sei, qualifiziertes Personal zu finden, stieg der Wert in der aktuellen Studie auf …
Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist die Nutzung digitaler Lernmethoden im Rahmen der Weiterbildungsaktivitäten in 36 Prozent aller Unternehmen gestiegen. Trotz Krise weiteten 12 Prozent der Befragten ihr Angebot sogar aus. Dies …
„We create our Real EstAIte for Future!“ Enja Schellenberger arbeitet als Projektmanagerin im Real Estate Consulting bei Drees & Sommer bautechnische Beratung Frankfurt GmbH. Im Januar 2020 schloss sie ihr berufsbegleitendes Studium an der EBZ Business School (FH) ab. Ihr Fach: Bachelor of Arts Real Estate (Distance Learning). Ihre Abschlussarbeit trägt den Titel „Künstliche Intelligenz …
„Jetzt neu durchstarten und unabhängiger von Energieimporten werden“ Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft und hat Deutschland zum führenden Energiewendeland weltweit gemacht. Doch in den letzten Jahren kam der Ausbau erneuerbarer Energien ins Stocken. Dabei ist eine zunehmende Versorgung aus heimischer Wind- und Sonnenenergie nicht nur essenziell fürs Klima, sondern schützt …
Im Projekt KARMIN wurde infektionspräventives Patientenzimmer entwickelt Welche Bakterien leben auf den Oberflächen in Patientenzimmern? Kann eine neue Raumplanung Infektionen in Kliniken verhindern? Damit beschäftigten sich Architektinnen und Architekten der Technischen Universität Braunschweig zusammen mit Molekularbiologinnen und Molekularbiologen sowie Medizinerinnen und Medizinern im Projekt KARMIN. Gemeinsam mit einem bayerischen Unternehmenspartner entwickelten die Projektpartner einen Prototyp …
Neue Studie des ZEW Mannheim: fast jede zweite offene Stelle vakant Fast sechs Prozent der Unternehmen in Deutschland haben im Jahr 2019 Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt. Diese Unternehmen gaben rund 4,8 Milliarden Euro im Bereich KI aus und beschäftigten 139.000 Personen ganz oder teilweise mit KI-Tätigkeiten. Jedoch fehlt es an geeignetem Personal: Fast jede zweite …
Ein Pilotprojekt widmet sich den Facetten der Infrastruktur-Erweiterung für Elektroautos. Die EBZ Business School ist an diesem Pilotprojekt beteiligt. EBZ Business School an großdimensioniertem Pilotprojekt beteiligt Am Anfang stand die Frage nach einer Erweiterung der Infrastruktur für Elektroautos. Diese richtete das international tätige Unternehmen Fiege Logistik mit Sitz in Greven an seinen Energiedienstleister innogy. Dieser …
Interview mit Peter Neuhaus, Leiter Operativer Vertrieb der RheinEnergie AG Die EBZ Business School (FH) bildet über den neuen, berufsbegleitenden Studiengang B. Sc. Energiemanagement für Gebäude und Quartiere spezielle geschulte Wirtschaftsingenieure aus. Der Studiengang und damit die Absolventen sind auch und vor allem für die Energieanbieter und -dienstleister attraktiv. Die RheinEnergie AG etwa beteiligte sich …
EBZ Business School GmbH Springorumallee 20 44795 Bochum
marketing@e-b-z.de
+49 234 9447 639
© 2021 ENERGIE TRIFFT KARRIERE. Erstellt mit WordPress und dem Materialis Theme
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Art von Cookies sind Voraussetzung für die Nutzung der Website. Die Einstellung kann daher nicht abgewählt werden. Sie müssen der Nutzung jedoch zustimmen, bevor Sie die Website nutzen können.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, ggfs. die Besucherquelle und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. Diese Cookies werden auch genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen auf unserer und anderen Websiten Angebote und Empfehlungen präsentieren, die für Sie und ihre Suchkriterien besonders relevant sind.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Neueste Kommentare