Seit dem 1. Januar 2021 ist für Emissionen aus Brennstoffen ein CO2-Preis bei Gebäuden und im Verkehr von 25 Euro pro Tonne CO2 zu zahlen. Er soll nach dem Willen der Bundesregierung dabei helfen, die Klimaschutzziele im Gebäudesektor zu erreichen. Es gilt für Gebäudebesitzer und Bewohner also mehr denn je, unter Beibehalt des Wohnkomforts den …
Der Feueralarm schrillt! Jetzt heißt es, sich möglichst schnell vor dem Brand in Sicherheit zu bringen. Doch das ist oft leichter gesagt als getan, denn die Auszeichnung von Flucht- und Rettungswegen in großen Gebäuden funktioniert nicht immer optimal. Deshalb stellte sich Tim Wächter in seinem Promotionsprojekt am „Institut für intelligente Gebäude“ der Fachhochschule Bielefeld der …
Wie kann die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine am besten gestaltet werden? Dieser Frage widmen sich die Paderborner Wissenschaftler Prof. Dr. René Fahr und Marius Protte vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn gemeinsam mit Prof. Dr. Daniel Quevedo von der Queensland University of Technology. Vergangene Studien haben gezeigt, dass Menschen ihre Fähigkeiten oft erheblich …
Zur Erzeugung regenerativer Energie und zur Deckung des eigenen Strombedarfs verfügt die TechnoboxX GmbH über eine Photovoltaik-Anlage. Auf einer Fläche von 1500 m² erzeugen nahezu 300 Module eine Energiemenge von rund 60 MWh jährlich – weit mehr als der Metallbaubetrieb für Produktionsanlagen und Betriebsinfrastruktur benötigt. Mit dem Ziel, die überschüssige Energie zwischenzuspeichern und den Fremdstrombezug …
Das Building Information Modeling, kurze BIM, wurde auf der digitalen Beiratssitzung des Studiengangs Projektentwicklung der EBZ Business School zum Thema. In einer interessanten Diskussion schilderten die Beiräte, sämtlich renommierte Architekten und Projektentwickler, ihre (leidigen) Erfahrungen mit BIM in der Praxis. Eine Anregung für die Vertreter der Bochumer Immobilienfachhochschule, BIM noch stärker im Studium zu berücksichtigen. …
Neuer Studiengang B.Sc. Energiemanagement Gebäude und Quartiere (Wirtschaftsingenieur) bietet Lösungsmöglichkeit Die EBZ Personalentwicklungsstudie 2019 belegt einmal mehr, dass der Fach- und Führungskräftemangel in der Immobilienwirtschaft stark zugenommen hat. Gaben im Jahr 2017 noch 55 % der befragten Unternehmen an, dass es schwierig sei, qualifiziertes Personal zu finden, stieg der Wert in der aktuellen Studie auf …
Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist die Nutzung digitaler Lernmethoden im Rahmen der Weiterbildungsaktivitäten in 36 Prozent aller Unternehmen gestiegen. Trotz Krise weiteten 12 Prozent der Befragten ihr Angebot sogar aus. Dies …
„We create our Real EstAIte for Future!“ Enja Schellenberger arbeitet als Projektmanagerin im Real Estate Consulting bei Drees & Sommer bautechnische Beratung Frankfurt GmbH. Im Januar 2020 schloss sie ihr berufsbegleitendes Studium an der EBZ Business School (FH) ab. Ihr Fach: Bachelor of Arts Real Estate (Distance Learning). Ihre Abschlussarbeit trägt den Titel „Künstliche Intelligenz …
„Jetzt neu durchstarten und unabhängiger von Energieimporten werden“ Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft und hat Deutschland zum führenden Energiewendeland weltweit gemacht. Doch in den letzten Jahren kam der Ausbau erneuerbarer Energien ins Stocken. Dabei ist eine zunehmende Versorgung aus heimischer Wind- und Sonnenenergie nicht nur essenziell fürs Klima, sondern schützt …
Im Projekt KARMIN wurde infektionspräventives Patientenzimmer entwickelt Welche Bakterien leben auf den Oberflächen in Patientenzimmern? Kann eine neue Raumplanung Infektionen in Kliniken verhindern? Damit beschäftigten sich Architektinnen und Architekten der Technischen Universität Braunschweig zusammen mit Molekularbiologinnen und Molekularbiologen sowie Medizinerinnen und Medizinern im Projekt KARMIN. Gemeinsam mit einem bayerischen Unternehmenspartner entwickelten die Projektpartner einen Prototyp …
EBZ Business School GmbH Springorumallee 20 44795 Bochum
marketing@e-b-z.de
+49 234 9447 639
© 2022 ENERGIE TRIFFT KARRIERE. Erstellt mit WordPress und dem Materialis Theme
Neueste Kommentare